Schlagwort-Archive: vegan

Krümelkuchen mit Apfel

Krümelkuchen mit Apfel und Sahne

Dieses Rezept für Krümelkuchen ist ein fester Bestandteil meiner Kindheit.

Der Mürbeteig gelingt einfach und lässt sich auch für eine vegane Variante anpassen. Je nach Saison lässt sich verschiedenes Obst verwenden. Für meine Variante mit Apfel haben wir das Obst im Garten meiner Eltern gepflückt und direkt verarbeitet.

Ihr benötigt:

  • 375g Mehl
  • 150g Zucker
  • 200g Butter/Margarine
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Ei oder Eiersatz oder 60g Apfelmus
  • 1 Prise Salz
  • Paniermehl
  • 3-4 Äpfel je nach Größe
  • Springform Ø 26cm

Zubereitung:

  1. Butter/Margarine schaumig schlagen.
  2. Zucker, Vanillezucker, Ei/Eiersatz/Apfelmus und Salz hinzufügen.
  3. Backpulver und die Hälfte des Mehls Esslöffelweise hinzufügen und von Hand verkneten.
  4. Anschließend das restliche Mehl unterkneten.
  5. Backform fetten und panieren.
  6. Mit der Hälfte des Teiges die Backform auskleiden.
  7. Äpfel schälen und in Scheiben schneiden. Auf dem Teig überlappen auslegen.
  8. Den restlichen Teig darüber krümeln.
  9. Bei 200°C für 40min backen.
  10. Den Krümelkuchen nach dem Abkühlen mit Puderzucker bestreuen und servieren.

Guten Appetit!

Nach gekocht: Röstgemüse mit Kapernvinaigrette

Gefunden im Kochbuch Genussvoll vegetarisch von Ottolenghi.

Am Anfang jeder Woche überlegen wir zu zweit was es geben soll. Ein Mix aus altbewährtem, Internetfunden und unserem Kochbuchregal lässt uns mittags satt und glücklich werden.

Ich kann es gar nicht verstehen wieso wir das Rezept erst jetzt nach gekocht haben, da es simpel, lecker und vielseitig an die jeweilige Jahreszeit anpassbar ist.

Ihr benötigt für 4 Personen:

  • 4 Pastinaken (700g), alternativ rote Beete, Möhre, Blumenkohl, Kürbis, …
  • 4 mittelgroße rote Zwiebeln
  • 120ml Olivenöl
  • 4 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Knoblauchknolle, quer halbiert
  • Salz, Pfeffer
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (600g)
  • 30 Kirschtomaten
  • 1 EL Sesamsamen, geröstet

für die Kapernvinaigrette

  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Kapern, je nach Größe ggf. grob hacken
  • 1/2 TL Ahornsirup
  • 1/2 TL Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Pastinaken schälen und in ca. 5cm lange, 1,5cm breite Stücke schneiden.Zwiebel schälen und in sechs Spalten schneiden.
  2. Beides in eine Ofenform geben und mit Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, 1 TL Salz und Pfeffer vermengen. 20 Minuten bei 190°C (Umluft) im Ofen rösten.
  3. Währenddessen Süßkartoffelenden abschneiden und ungeschält in Spalten schneiden. Zu den Pastinaken und Zwiebeln in die Ofenform geben und 40-50 Minuten im Ofen rösten.
  4. Wenn das Gemüse gar ist, die halbierten Tomaten untermischen und weitere 10 Minuten rösten.
  5. Für die Vinaigrette Zitronensaft, Kapern, Ahornsirup, Senf, 2 EL Olivenöl und 1 TL Salz verrühren.
  6. Gemüse aus dem Ofen nehmen mit der Vinaigrette übergießen und ordentlich verrühren. Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und direkt servieren.

Guten Appetit!