Schlagwort-Archive: Plätzchen

Unsere Plätzchenrezepte

Mein Sohn singt seit Beginn der Adventszeit schon vom Plätzchenbacken. Rolf Zuckowskis Klassiker ist sein Lieblingsadventshit. Mit diesem Ohrwurm wälze ich diese Woche meine Backbücher und schreibe einen langen Einkaufzettel für unsere ganz persönliche Weihnachtsbäckerei. Wir haben euch auf unserem Blog schon viele Rezepte vorgestellt. Hier bekommt ihr eine Übersicht.

Wenn ihr also los backen wollt, klickt euch einfach durch unsere Reihe Aus der Weihnachtsbäckerei.

Neben Klassikerrezepten wie Kokos- und Haselnussmakronen sind auch ausgefallenere Rezepte mit Kardamom dabei. Und ihr findet Tipps zur Kombination von Rezepten, um übrig gebliebenes Eiweiß oder Eigelb zu verwerten.

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 1

Diese Plätzchen sind schön weich und schokoladig. Mit dem kandierten Ingwer bekommen sie das gewisse Etwas.

Schoko-Ingwer-Ecken mit weißer Kuvertüre
Schoko-Ingwer-Ecken

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 2

So lecker wie die Spekulatiusfiguren, aber soviel einfacher vorzubereiten. Teig kneten, ausrollen und mit dem Messer in Rauten schneiden – fertig.

Spekulatius mit Teetasse
Schnelle Spekulatius

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 3

Für After-Eight-Fans. 2 Eiweiß bleiben übrig, die man für das folgende Zimtkugelrezept verarbeiten kann.

Minz-Schwarz-Weiss-Gebaeck in Keksdose
After-Eight-Plätzchen

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 4 – Zimtkugeln

Statt Zimtsternen einfach Kugeln formen. Geht schnell und schmeckt genauso lecker.

Zimtkugeln
Zimtkugeln

Weihnachtsbäckerei Vol. 5 – Haselnussmakronen

Jegliche Nuss lässt sich hier verarbeiten. Wir verwenden dieses Jahr selbst gesammelte Walnüsse.

Haselnussmakronen mit Ingwertee
Haselnussmakronen

Weihnachtsbäckerei Vol. 6 – Spekulatius-Shortbread

Habt ihr noch Spekulatiusgewürz übrig? Dann los und Shortbread backen. Herrlich mürbe passt es zur adventlichen Teatime.

Spekulatius-Shortbread mit Adventskranzkerzen
Spekulatius-Shortbread

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 7

Ein weiteres nussiges Rezept. Hier habt ihr 2 Eiweiß übrig, für Makronen oder Zimtkugeln.

Walnussplätzchen
Walnussplätzchen

Aus der Weinachtsbäckerei Vol. 8

Ein Plätzchen ganz ohne Ei. Statt Butter einfach ein pflanzliches Fett verwenden, dann wird es zur veganen Variante in der Keksdose.

Kakaoplätzchen in roter Schale

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 9

Ein Klassiker: Kokosmakronen.

Kokosmakronen zum Nachmittagstee im Sessel
Kokosmakronen

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 10

Eigelb übrig oder einfach nur Lust auf Schokoplätzchen? Egal, ihr werdet diese einfachen Plätzchen lieben!

Schokokugeln im Kerzenschein
Schoko-Schneekugeln

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 11

Etwas ausgefallener mit Salzflocken und Kardamom.

Kardamom-Plätzchen mit ganzen Kardamom-Kapseln
Kardamom-Plätzchen

Ich bin mir sicher, dass ihr mit unseren Rezepten aus eurer Küche eine weihnachtliche Backstube zaubert.

Es bleibt mir nur zu sagen (frei nach Rolf Zuckowski):

„Macht den Ofen an – und ran!“

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 11

Kardamom-Plätzchen

Ihr benötigt für 15 Stück:

  • 100g dunkle Schokolade
  • 100g Butter
  • 100g brauner Zucker
  • 1 Ei
  • 1 TL Kardamomkapseln
  • 150g Mehl
  • 15g Kakao
  • 1 TL Backpulver
  • 1 TL Salzflocken
  • 20g grob gehackte Schokolade

Zubereitung:

  1. Schokolade schmelzen.
  2. Kardamomkapseln zerstoßen.
  3. Butter und Zucker aufschlagen. Ei und Kardamom hinzufügen.
  4. Mehl, Kakao, Backpulver und Salzflocken vermischen und zusammen mit der geschmolzenen Schokolade einrühren.
  5. Gehackte Schokolade unterrühren.
  6. Pralinengroße Kugeln formen und auf einem Backpapier flach drücken.
  7. Bei 160°C Umluft 10 Minuten backen.

Mein Fazit

Die Plätzchen sind erfrischend anders als das, was ich sonst so zur Adventszeit backe. Durch den Kardamom und die Salzflocken bekommen sie das gewisse Etwas. Probiert es aus, ihr werdet sie lieben!

Aus der Weihnachtsbäckerei Vol. 10

Schoko-Schneekugeln

Eigelb übrig oder einfach nur Lust auf Schokoplätzchen? Egal, ihr werdet diese einfachen Plätzchen lieben!

Ihr benötigt:

  • 100g Zartbitterschokolade
  • 50g Butter
  • 50g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Eigelb
  • 100g Mehl
  • 1 EL Kakao
  • 1/4 TL Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Zimt
  • ca. 60g Puderzucker

Zubereitung:

  1. Schokolade grob hacken und zusammen mit der Butter auf dem Wasserbad schmelzen. Anschließend abkühlen lassen.
  2. Zucker, Ei und Eigelb cremig rühren und die Schoko-Butter-Masse unterrühren.
  3. Mehl, Kakao, Zimt, Backpulver und Salz untermengen.
  4. 2h im Kühlschrank abkühlen lassen.
  5. Aus dem Teig kleine Kugeln formen und im Puderzucker wälzen.
  6. Die Kugeln auf ein Backblech setzen und bei 150°C Umluft ca. 12 Minuten backen.
  7. Während die Plätzchen im Ofen sind schonmal eine Kanne Tee aufsetzen und sich für die erste Probierkugel bereit machen.

Viel Spaß beim Backen und Naschen!