Schlagwort-Archive: nachgekocht

Nachgekocht Rosenkohl-Salat

Nachgekocht aus Da hast du den Salat von Emily Ezekiel.

Dieses Kochbuch ist ein Weihnachtswunsch von mir gewesen. Kunterbunte Salate und die Aussicht auf eine Vitaminbombe in meiner Mittagspause haben es mich auf den Wunschzettel setzen lassen.

In der ersten Januarwoche habe ich das erste Rezept ausprobiert.

Fazit: Einfach zuzubereiten und lecker.

Ihr benötigt für 1-2 Portionen:

Salat
  • 1 EL Olivenöl
  • 250g Rosenkohl
  • 1 Bund glatte Petersilie
  • 3 EL Dijon-Dressing
  • 2 EL Pinienkerne
  • 1 Handvoll geröstete, gehackte Mandeln
  • 2 Handvoll Rucola
  • 100g Feta
Dijon-Dressing

Alle Zutaten in ein Marmeladenglas geben, schütteln und fertig. Das Dressing hält sich im Kühlschrank eine Woche.

  • 1 geriebene Knoblauchzehe
  • 1 TL Honig
  • 1 EL Dijon-Senf
  • 1 TL Rotweinessig
  • 6 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung

  1. Rosenkohl putzen und halbieren.
  2. In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und den Rosenkohl von beiden Seiten braten bis er goldbraun wird.
  3. Petersilie und Dressing pürieren.
  4. Rosenkohl in einer großen Schüssel mit Pinienkernen, Mandeln, Rucola und Feta vermengen.
  5. Dressing dazugeben, mischen und servieren.

Guten Appetit!

Nach gekocht: Röstgemüse mit Kapernvinaigrette

Gefunden im Kochbuch Genussvoll vegetarisch von Ottolenghi.

Am Anfang jeder Woche überlegen wir zu zweit was es geben soll. Ein Mix aus altbewährtem, Internetfunden und unserem Kochbuchregal lässt uns mittags satt und glücklich werden.

Ich kann es gar nicht verstehen wieso wir das Rezept erst jetzt nach gekocht haben, da es simpel, lecker und vielseitig an die jeweilige Jahreszeit anpassbar ist.

Ihr benötigt für 4 Personen:

  • 4 Pastinaken (700g), alternativ rote Beete, Möhre, Blumenkohl, Kürbis, …
  • 4 mittelgroße rote Zwiebeln
  • 120ml Olivenöl
  • 4 Zweige Thymian
  • 2 Zweige Rosmarin
  • 1 Knoblauchknolle, quer halbiert
  • Salz, Pfeffer
  • 2 mittelgroße Süßkartoffeln (600g)
  • 30 Kirschtomaten
  • 1 EL Sesamsamen, geröstet

für die Kapernvinaigrette

  • 2 EL Zitronensaft
  • 4 EL Kapern, je nach Größe ggf. grob hacken
  • 1/2 TL Ahornsirup
  • 1/2 TL Senf
  • 2 EL Olivenöl
  • 1/2 TL Salz

Zubereitung:

  1. Pastinaken schälen und in ca. 5cm lange, 1,5cm breite Stücke schneiden.Zwiebel schälen und in sechs Spalten schneiden.
  2. Beides in eine Ofenform geben und mit Olivenöl, Thymian, Rosmarin, Knoblauch, 1 TL Salz und Pfeffer vermengen. 20 Minuten bei 190°C (Umluft) im Ofen rösten.
  3. Währenddessen Süßkartoffelenden abschneiden und ungeschält in Spalten schneiden. Zu den Pastinaken und Zwiebeln in die Ofenform geben und 40-50 Minuten im Ofen rösten.
  4. Wenn das Gemüse gar ist, die halbierten Tomaten untermischen und weitere 10 Minuten rösten.
  5. Für die Vinaigrette Zitronensaft, Kapern, Ahornsirup, Senf, 2 EL Olivenöl und 1 TL Salz verrühren.
  6. Gemüse aus dem Ofen nehmen mit der Vinaigrette übergießen und ordentlich verrühren. Mit gerösteten Sesamsamen bestreuen und direkt servieren.

Guten Appetit!

Nachgekocht Tagliatelle mit Brokkoli und Pesto

Tagliatelle mit Brokkoli und Pesto

Nachgekocht aus Jamies Kochschule – Jeder kann kochen. Das Kochbuch hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel (Originalausgabe von 2008), ist bei uns aber immer noch fester Bestandteil für unsere Essensplanung. Die Gericht sind simpel und alle Zutaten leicht zu bekommen. Neben den Tagliatelle ist auch der ausbaufähige Möhrensalat mit Feta, Orangen und Papadams bei uns gern gesehen. Das Scones-Rezept gehört zu unseren Backbasics und auch die Currys wie Gemüs Jalfrezi sind super lecker.

Wenn euch das Kochbuch in der Bücherei oder bei Freund*innen unterkommt, leiht es euch aus. Es lohnt sich.

Ihr benötigt für 4-6 Personen:

  • 1 Kartoffel
  • 1 Brokkoli
  • Basilikumblätter von einem großen Bund
  • 70g geriebener Parmesan
  • 400-500g Tagliatelle
  • 4 EL Pesto
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Kartoffel schälen und mit einem Sparschäler in Scheiben schneiden.
  2. Brokkoli putzen und in mundgerechte Stücke schneiden. Den Strunk in dünne Scheiben schneiden.
  3. Tagliatelle zusammen mit Brokkolistrunkstücken garen. Kurz vor Ende der Garzeit die Brokkoliröschen und die Kartoffelscheiben hinzugeben und für ca. 5 Minuten mit garen.
  4. Topf abgießen und etwas Kochwasser davon auffangen.
  5. Basilikumblätter zur Hälfte grob hacken.
  6. Pesto, die Hälfte des Parmesans und den gehackten Basilikum mit in den Topf geben und etwas Kochwasser hinzugeben bis es sämig wird.
  7. Restliche Basilikumblätter sowie den Parmesan beim Anrichten über das Gericht streuen.

Guten Appetit!