Schlagwort-Archive: Muffins

Möhrenmuffins

drei Möhrenmuffins auf Teller

Diese leckeren Muffins lassen sich schnell vorbereiten und sind die perfekten Snacks für ein Picknick im Spätsommer. Mit oder ohne Glasur einfach ein Genuss.

Zutaten für ca. 20 Stück:

  • 175g Dinkelvollkornmehl
  • 300g gemahlene Mandeln
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 120g brauner Zucker
  • 420g Möhren
  • 125ml Ahornsirup
  • 3 Eier
  • 160ml geschmacksneutrales Öl
  • optional Puderzucker 200g und Zitronensaft für eine Glasur

Zubereitung:

  1. Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt, Lebkuchengewürz und Zucker mischen.
  2. Möhren, Ahornsirup, Eier und Öl unterrühren.
  3. Teig in Muffinförmchen füllen und bei 160°C für ca. 25 Minuten backen.
  4. Optional: Puderzucker mit 2-3 EL Zitronensaft verrühren und die Glasur über die Muffins geben.

Apfel-Zimt-Muffins

Schon lange wollte ich das Rezept unserer Lieblingsmuffins, der Apfel-Zimt-Muffins posten. Heute gibt es also endlich wieder ein neues Rezept aus der Kategorie: backen mit Kindern :-). Wer regelmäßig unseren Blog liest weiß, dass die Kinder (vor allem das Rabüffelchen) total gerne mit mir zusammen backen. Das Rabüffelchen möchte mittlerweile am liebsten alles alleine machen und nascht die ganze Zeit Teig und auch der Sohni will unbedingt mithelfen und besteht darauf, den Handmixer zu halten. Die beiden machen das wirklich richtig gut und da die Zubereitung der Apfel-Zimt-Muffins wirklich kinderleicht ist, kommen die Kinder voll und ganz auf ihre Kosten und ich muss nur beim Abwiegen und beim Entkernen der Äpfel helfen und die Muffins am Ende in den Ofen schieben :-).

Wir alle lieben diese Muffins, kaum gebacken sind sie daher auch schon wieder weg. Probiert sie also unbedingt einmal aus!

Was ihr für 12 Apfel-Zimt-Muffins braucht:

  • 250 g Mehl eurer Wahl (wir haben bisher Weizen-, Dinkel- und Vollkornmehl ausprobiert)
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Backpulver
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 60 g Butter
  • 2 Eier
  • 100 g Honig
  • 100 ml Milch
  • 3 Äpfel
  • 100 g Rosinen (Wenn ihr keine Rosinen mögt, könnt ihr diese natürlich auch weglassen.)

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180o C (Umluft 160o C) vorheizen und ein Muffinblech mit Papierförmchen oder Silikonförmchen auslegen.
  2. Mehl mit Zucker, Backpulver und Zimt in einer Schüssel mischen.
  3. In einer anderen Schüssel Butter, Eier und Honig schaumig rühren, dann die Milch dazugeben. Anschließend diese Mischung mit der Mehlmischung verrühren.
  4. Nun die Äpfel schälen, entkernen und würfeln.
  5. Die Apfelstückchen und die Rosinen unter den Teig heben.
  6. Den Teig in die vorbereiteten Förmchen füllen und ca. 20 Minuten im Ofen backen.

Tipp: Die Muffins schmecken auch super, wenn man einen Teil des Mehls durch gemahlene Nüsse ersetzt.

Viel Spaß beim Nachbacken! Ich hoffe, euch schmecken die Muffins genau so gut wie uns 🙂

Blaubeermuffins

Im Supermarkt unseres Vertrauens war letztens die 500g Blaubeerschale im Angebot. Ich liebe Blaubeeren und so kam es dazu, dass es bei uns Blaubeermuffins gab. Das Rezept ist total simpel und kommt fast ohne Fett aus. So sind die Muffins fast gesund 😉

Man braucht für 12-14 Muffins:

  • 250 g Mehl
  • 1 TL Backpulver oder Natron
  • eine Prise Salz
  • ein kleines Stückchen Butter
  • 1 Ei
  • 100g Zucker (bei frischen Blaubeeren kann man ruhig etwas mehr Zucker nehmen)
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250g Milch oder Buttermilch
  • 300 g Blaubeeren (Ich hatte frische, man kann aber auch TK-Blaubeeren nehmen. Diese dann vorher antauen lassen.)
  • ggf. Puderzucker

Zubereitung:

Zuerst das Mehl mit dem Backpulver und dem Salz vermischen. Dann das Ei, den Zucker und den Vanillezucker in einer Schüssel schaumig schlagen. Als nächstes die Milch hinzufügen und danach die Mehlmischung unterrühren. Ein kleines Stück zerlassene Butter und die Blaubeeren unterziehen. Den Teig in Muffinförmchen füllen (meine sind aus Silikon, sodass ich mir das Einfetten sparen kann) und ein paar Blaubeeren oben drauf legen. Die Muffins im vorgeheizten Backofen bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 20 Min. backen. Wer möchte, kann die Muffins auskühlen lassen und vor dem Verzehr noch mit Puderzucker bestäuben.