Archiv der Kategorie: Aus der Küche

Kartoffelbagel

Kartoffelbagel mit Sesam und Kürbiskernen

Mein Vorsatz fürs neue Jahr: mehr selbst backen. Vom klassischen Kastenkuchen bis hin zu Brötchen möchte ich dieses Jahr das ein oder andere ausprobieren. Beim Stöbern im Internet, in Büchern aus Bücherei und dem heimischen Regal bin ich auf diese Bagel mit Kartoffeln gestoßen. Für den Anfang sind sie schon ganz gut gelungen.

Zutaten für 6-8 Bagel:

  • 500g Weizenmehl Typ 1050
  • 1/2 Würfel Hefe
  • 200ml lauwarmes Wasser
  • 2 mittelgroße gekochte Kartoffeln vom Vortag
  • 3 TL Salz
  • Körner und Saaten nach Belieben z.B. Mohn, Sesam, Kürbiskerne

Zubereitung:

  1. Hefe in der Hälfte des lauwarmen Wassers auflösen.
  2. Mehl in eine Schüssel sieben und die Hefe-Wasser-Mischung in eine Mulde gießen. Gut verrühren und 20 Minuten stehen lassen.
  3. Kartoffeln zu Brei stampfen und restliches Wasser und einen Teelöffel Salz unterrühren.
  4. Kartoffelmischung zum Teig geben und gut verkneten. Abgedeckt eine Stunde ruhen lassen.
  5. Teig zu faustgroßen Bällchen formen und auf einen Holzlöffelstiel spießen. Die so entstandenen Bagel auf ein Backblech legen und unter einem feuchten Tuch nochmals 10 Minuten ruhen lassen.
  6. Wasser in einem Topf mit etwas Salz leicht köcheln lassen und Bagel nebeneinander hineinlegen. Bagel pro Seite 30-60 Sekunden im Wasser lassen.
  7. Anschließend werden die so behandelten Bagel nach Belieben mit Körnern bestreut und auf einem Backblech bei 180°C Umluft für 15-20 Minuten gebacken.

Feierabendküche: Gepimpte Maultaschen

Was ist die wichtigste Eigenschaft der Feierabendküche? Es darf nicht zu viel Zeit kosten! Das trifft auf dieses gepimpte Maultaschen „Rezept“ zu.

Warum setze ich Rezept in Anführungszeichen? Weil es nach klassischer Rumfort-Manier jedes Mal anders aussehen kann. Darüber hinaus ist es ein „Sieht nach nix aus, ist aber lecker“-Gericht.

Feierabendküche: Maultaschen
Feierabendküche: Gepimpte Maultaschen weiterlesen

Erbeertartelettes

Am Wochenende haben wir einen Ausflug zum Erdbeerfeld gemacht. Fahrradkilometer fürs Stadtradeln sammeln und leckere rote Früchte pflücken und probieren.

Erdbeerblüte
Erdbeerblüte
Erdbeeren pflücken auf Erdbeerfeld mit Kind
Fleißiger Helfer

Mit diesem schnellen Rezept habe ich uns am Sonntag das Kaffeetrinken versüßt.

Zutaten für 6 Tartelettes:

  • ca. 500g Erdbeeren
  • 65g Zucker
  • 75g Butter
  • 1 Pck. Vanillezucker
  • 1 Ei
  • Prise Salz
  • 1/2 gestrichener TL Backpulver
  • 150g Mehl
  • Paniermehl
  • Tortenguss

Zubereitung:

  1. Zucker, Butter und Vanillezucker cremig rühren.
  2. Ei, Salz und Backpulver hinzugeben.
  3. Nach und nach das Mehl unterrühren
  4. Tartelettes-Förmchen fetten und mit Paniermehl bestäuben. Teig in die Förmchen drücken und bei 200°C für 12-15 Minuten backen.
  5. Auf Kuchengitter auskühlen lassen und mit den Früchten belegen. Bei Bedarf mit Tortenguss übergießen.
Erdbeertartelette
Erdbeertartelette

Tipp:

Damit der Boden durch die Früchte nicht durchweicht, den Boden mit Backpulver bestreuen. Alternativ kann man ihn mit geschmolzener Schokolade oder Pudding bestreichen. Das bleibt euch überlassen.

Viel Spaß beim Backen