Schlagwort-Archive: schnell

Möhrenmuffins

drei Möhrenmuffins auf Teller

Diese leckeren Muffins lassen sich schnell vorbereiten und sind die perfekten Snacks für ein Picknick im Spätsommer. Mit oder ohne Glasur einfach ein Genuss.

Zutaten für ca. 20 Stück:

  • 175g Dinkelvollkornmehl
  • 300g gemahlene Mandeln
  • 3 TL Backpulver
  • 1 TL Zimt
  • 1 TL Lebkuchengewürz
  • 120g brauner Zucker
  • 420g Möhren
  • 125ml Ahornsirup
  • 3 Eier
  • 160ml geschmacksneutrales Öl
  • optional Puderzucker 200g und Zitronensaft für eine Glasur

Zubereitung:

  1. Mehl, Mandeln, Backpulver, Zimt, Lebkuchengewürz und Zucker mischen.
  2. Möhren, Ahornsirup, Eier und Öl unterrühren.
  3. Teig in Muffinförmchen füllen und bei 160°C für ca. 25 Minuten backen.
  4. Optional: Puderzucker mit 2-3 EL Zitronensaft verrühren und die Glasur über die Muffins geben.

Herzhafte Blätterteigtaschen

Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: ich mag schnelle Gerichte. Besonders unter der Woche, wenn der Alltag meine Mahlzeitenplanungen attackiert oder generell wenig Zeit bleibt. Die Blätterteigtaschen aus diesem Gericht fallen in die Kategorien „Super schnell“ und „Super einfach“. Sie erfordern einzig ein wenig Planung, da man Blätterteig natürlich schlecht bevorraten kann.

Blaetterteigtaschen auf weißem Teller
Blätterteigtaschen

Zutaten

  • Zwei Blätterteigböden aus dem Kühlregal
  • 200g Champignons
  • Eine kleine Zwiebel
  • Speck (nach Belieben)
  • 100g Räucherlachs
  • Ei
  • Pfeffer, Kräuter der Provence

Zubereitung

Speck in einer Pfanne auslassen oder Öl in einer Pfanne erhitzen – je nachdem, ob ihr Speck verwenden möchtet oder nicht. Währenddessen die Champignons in Scheiben schneiden und Zwiebel fein würfeln. Zwiebeln im Fett glasig dünsten, Champignons hinzufügen, kräftig mit Kräuter der Provence würzen und braten, bis die Champignons zusammenfallen. Anschließend pfeffern. Wenn ich keinen Speck verwende, salze ich die Pilzmasse auch leicht, wenn Speck im Spiel ist, verzichte ich darauf.

Den Blätterteig ausbreiten und in Vierecke schneiden. Meine haben normalerweise ca. 15cm Seitenlänge und ähneln dadurch am Ende einem Teilchen. Kleiner eignen sich die Blätterteigtaschen auch hervorragend als Fingerfood.

Auf die Vierecke mittig etwas von der Pilzmasse oder vom Lachs geben, diagonal zusammenfalten und die offenen Seiten mit einer Gabel zusammendrücken. Die vorbereiteten Taschen mit Eigelb einstreichen und das ganze bei 160 Grad für 15 Minuten in den Ofen schieben.

Dazu schmeckt: Meerrettich-Creme.

Blätterteigtaschen-Varianten

Blätterteigtaschen lassen sich nahezu beliebig füllen. Denkbar wären auch andere Pilzsorten, Kürbis oder Spinat und Fetakäse. Mit einem schnellen Apfelmus werden sie zudem ruckzuck zu einem süßen Snack.

Habt ihr Blätterteigtaschen in eurem persönlichen Kochbuch? Womit füllt ihr sie am liebsten?

Quarkspeise

Kennt ihr diese Rezepte, die leicht umzusetzen und bei Gästen beliebt sind? Ich liebe sie! Dieses Rezept für Quarkspeise ist eins – wenige Zutaten, in weniger als zehn Minuten zubereitet und sooooooooo köstlich. 

Quarkspeise mit Mandarinen auf eckigem Teller
Quarkspeise mit Mandarinen

Was braucht ihr?

  • 500g Magerquark
  • 200g Schlagsahne
  • 7 EL Zucker 
  • 1 Päckchen Vanillezucker oder gemahlene Vanille 
  • Früchte – z.B. Pfirsiche, Mandarinen oder Erdbeeren

Zubereitung

Zunächst schlagt ihr die Schlagsahne steif, dann vermengt ihr den Quark, den Zucker und den Vanillezucker, bis alles zu einer homogenen Masse geworden ist. Anschließend hebt ihr die Schlagsahne unter – hier unbedingt darauf achten, dass am Ende alles gut vermischt ist. Pur schmeckt die Quarkspeise schon sehr gut, aber das Tüpfelchen auf dem I sind definitiv die Früchte. Hier seid ihr völlig frei in Menge und Art… Tobt euch aus! 

Habt ihr „Klassiker“ in eurem persönlichen Kochbuch, bei denen ihr wisst, dass die immer gehen?