Mal wieder ein Beitrag zur „Fünf Gründe“-Serie! Diesmal geht es um „Peaky Blinders“! Die Serie spielt im Birmingham der 1920er Jahre und zeigt die Gangsterfamilie Shelby im Kampf mit Konkurrenz und Polizei.
Was macht diese Serie so besonders für mich?
1. Musik
Ich gebe zu, es wird langsam langweilig, aber Musik in Serien beeinflusst mich sehr stark. Das Besondere bei Peaky Blinders ist, dass die historische Szenerie mit moderner Musik untermalt ist. Nick Cave, The White Stripes, Tom Waits, PJ Harvey, … die Liste ist lang und großartig und passt ganz hervorragend zum Gesehenen – das wird bereits ab der ersten Folge mehr als deutlich.
2. Schauspieler
Auch das ist ein alter Hut in meinen Listen – wenn ich eine Serie mag, dann meist auch wegen der Schauspieler. Ich finde, dass die Serie toll gespielt ist und sehe besonders Cillian Murphy, Helen McCrory und Sam Neill gerne, aber auch der restliche Cast macht einen ordentlichen Job.
3. Optik
Allein die Tatsache, dass die Serie vor knapp 100 Jahren spielen soll, macht es optisch reizvoll. Ich kann nicht sagen, ob die Darstellung authentisch ist, aber das spielt für mich auch keine besonders große Rolle, denn mein ästhetisches Empfinden ist nicht an Authentizität gekoppelt. Die Kostüme sind toll, die Farben sind toll – Peaky Blinders ist eine wirklich „sehenswerte“ Serie.
4. Charaktere
Die Shelby-Familie ist groß. Es gibt viele verschiedene Charaktere und eigentlich für jeden jemanden, mit dem man sich identifizieren kann. Jede dieser Figuren hat ein Eigenleben und eine eigene spannende Geschichte zu erzählen. Thomas Shelby (Cillian Murphy) nimmt dabei den größten Teil für sich in Anspruch, ist aber als Kriegsheimkehrer und Familienoberhaupt nicht die einzig interessante Figur.
5. Die Sprache
Ein Punkt, der nur Sinn ergibt, wenn man die Serie im Original hört. Ich las einmal, dass der Regiolekt nicht besonders gut getroffen sei, aber das ist etwas, was ich als Nicht-Muttersprachlerin nicht wahrnehme. Was mir auffällt, ist dass sich die Sprache von meinen Sehgewohnheiten unterscheidet und ich mich stärker konzentrieren muss, um alles zu verstehen – damit tragen Wortschatz und Betonung in meinen Augen sehr viel zur Stimmung der Serie bei.
Es gibt zur Zeit drei Staffeln der Serie von denen ihr zwei auf Netflix und Amazon finden könnt. Zwei weitere Staffeln wurden bereits von BBC Two bestätigt.
Ein Gedanke zu „Fünf Gründe, warum ihr Peaky Blinders unbedingt anschauen solltet“